
Louisa Dellert


Was treibt dich an?
Die Klimakrise.
Der beste Ratschlag, den du je bekommen hast?
Du kannst nicht jeden Menschen dazu bringen dich zu mögen und das ist okay.
Was lernst du gerade, was du noch nicht so gut kannst?
Ich mache momentan eine Weiterbildung zur Nachhaltigkeitsmanagerin.
Was würdest du ändern wenn du die Macht dazu hättest?
Die Denkweisen vieler Politiker:innen.
Welche Superheldinnenkraft hättest du gerne?
Brauche ich nicht. Ich würde lieber Superheldinnen beraten und mit ihnen planen, wo wir ihre Kräfte sinnvoll einsetzen können.
Louisa Dellert
Sie ist Moderatorin, Podcasterin, Influencerin und berät, wenn es um Influencer Marketing, Kommunikationsstrategien und die Erstellung von Content geht. Im Rahmen dessen fokussiert sie sich auf nachhaltige und politische Themen. Mit Kreativität, Ehrgeiz und einer gehörigen Menge Empathie möchte sie möglichst viele Menschen an einen Tisch bekommen – denn: Die großen Aufgaben, die die Zukunft für uns als Gesellschaft bereithalten, lassen sich nur gemeinsam bewältigen, davon ist Louisa überzeugt! Und das geht nun mal nur, wenn wir miteinander reden, statt übereinander. Wie man den eigenen Weg findet? Wie wir mit Widerständen umgehen müssen? Wie wir eine bessere Debattenkultur erreichen? Und warum Aktivismus jeder einzelnen Person so wichtig ist? Darüber spricht und berät Louisa Dellert.
Themen
Social Media, Nachhaltigkeit
Sprachen
Deutsch
Formate
Referenzen
- Veto Magazin
- Eckart von Hirschhausen
- REWE Group
- Deutsche Umwelthilfe
- Gesunde Erde Gesunde Menschen Stiftung
- Audi


Was treibt dich an?
Die Klimakrise.
Der beste Ratschlag, den du je bekommen hast?
Du kannst nicht jeden Menschen dazu bringen dich zu mögen und das ist okay.
Was lernst du gerade, was du noch nicht so gut kannst?
Ich mache momentan eine Weiterbildung zur Nachhaltigkeitsmanagerin.
Was würdest du ändern wenn du die Macht dazu hättest?
Die Denkweisen vieler Politiker:innen.
Welche Superheldinnenkraft hättest du gerne?
Brauche ich nicht. Ich würde lieber Superheldinnen beraten und mit ihnen planen, wo wir ihre Kräfte sinnvoll einsetzen können.