Was treibt dich an?
Wenn wir als Menschen über uns hinaus wachsen und dies nicht durch Technologie, sondern durch Authentizität und emotionale Intelligenz. Die Technologie ist nur dazu da, dass wir den Raum bekommen wieder mehr Mensch zu sein.
Der beste Ratschlag, den du je bekommen hast?
Um Hilfe fragen macht dich nicht schwächer, sondern stärker.
Was lernst du gerade, was du noch nicht so gut kannst?
Geduldig sein – was ich stark unter Beweis stellen muss, wenn es um die Adaption von KI geht, aber auch im privaten Bereich, da ich Ungarisch lerne und mir zwar Hilfe von KI hole, aber dies nicht das Sprachenlernen ersetzen kann.
Was würdest du ändern wenn du die Macht dazu hättest?
Die Gesellschaft von Vorurteilen und Diskrimierungen befreien.
Welche Superheldinnenkraft hättest du gerne?
Gedächtnisfotografie: die Fähigkeit, alles, was ich sehe oder lese, sofort und dauerhaft im Gedächtnis zu behalten und mich so mit noch mehr Expert*innen austauschen zu können.
Sarah Rojewski
Sarah Rojewski ist eine leidenschaftliche Expertin für Conversational AI & Künstliche Intelligenz mit einem klaren Fokus auf die Mensch-Maschine-Interaktion. Als studierte Geisteswissenschaftlerin betrachtet sie die Technologie und die KI-Ära nicht als reines IT-Projekt, sondern als tiefgreifenden menschlichen, gesellschaftlichen und emotionalen Wandel. Diese Perspektive prägt ihre Arbeit, bei der sie Unternehmen hilft, die Herausforderungen und Chancen der vierten industriellen Revolution zu meistern.
In ihrer Karriere hat Sarah mehrere Teams erfolgreich aufgebaut und sieht es als ihre Verantwortung, Menschen bei ihrer ganz persönlichen KI-Transformation zu unterstützen, Ängsten zu begegnen und sie aufzulösen. Sie glaubt fest daran, dass die Zukunft der Arbeit nicht in der Ersetzung des Menschen durch Maschinen liegt, sondern in der sinnvollen Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI. In ihren Vorträgen und Workshops inspiriert sie Unternehmen und Individuen, KI als wertvolles Werkzeug zu nutzen, um Effizienz zu steigern und gleichzeitig den Menschen ins Zentrum aller Entscheidungen zu stellen. Ihr Ziel ist es, eine bedeutende Stimme in der deutschen KI-Debatte zu werden und Einfluss auf die Gestaltung dieser Technologie zu nehmen, mit allen Facetten der menschlichen Gefühle und Veränderungsprozesse.
Themen
Künstliche Intelligenz, Vierte Industrielle Revolution, Mensch im Mittelpunkt von KI, Veränderung der Arbeitswelt durch KI, Virtuelle Assistenten & Conversational AI
Sprachen
Deutsch, Englisch
Formate
Referenzen
- Service Summit 2023 Hamburg, Keynote: „Wie Conversational AI neue Kundenbeziehungen aufbaut“
- Deutsche Bahn, 2023, Keynote: „Conversational AI & LLMs – Wie wir uns heute auf die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Machine vorbereiten“
- GJP Johnson, 2024, Panel Diskussion: „The AI reality Check: After the hype“
- Hovrath, 2024, Keynote: „Human & AI/ Die Balance zwischen Technologiewettbewerb und Kundenfokus“
- IBMix, 2024, Panel Diskussion: „Trust in Tech: Unveiling AIs Impact on Brand Loyality“
- Telefonica, 2024, Keynote: „Human & AI – Die Psychologie der Veränderung“
- Telefonica, 2024, Keynote: „Was hat Kochen und KI miteinander zu tun?“
- Microsoft Women in Data, 2020: „Customer relationship based on trust“
- Muuhh!, 2023 Online Webinar: „CAI Use Cases, Organisationsstrukturen und der Kundenservice von morgen“
- GenAI Netzwerk, 2023, Keynote: „The new customer relationship based on trust“
- Digital Shapers, 2023, Keynote: „The double egded sword of AI: Balancing the benefits and risks of ChatGPT in Society“
- Shift/CX Chatbot & Conversational Experiences Konferenz 2024, Freshworks Keynote: „Der Einstieg in die Nutzung von KI Chatbots“ & Panel Diskussion: „Zukunft der KI & Conversational AI“
- Service Summit Hamburg 2022, Panel Diskussion: „Omnichannel Experience: Welchen Kanal braucht es für einen guten Kundenservice“
- Service Summit Hamburg 2022, Keynote: „Wie Conversational AI neue Kundenbeziehungen aufbaut – Von der Kontaktvermeidung zur Kontaktgenerierung“
- Business Faktors, 2023, Keynote: „Kundenservice von Morgen- Wie CAI die Kundenbeziehung disruptiv verändert“
Was treibt dich an?
Wenn wir als Menschen über uns hinaus wachsen und dies nicht durch Technologie, sondern durch Authentizität und emotionale Intelligenz. Die Technologie ist nur dazu da, dass wir den Raum bekommen wieder mehr Mensch zu sein.
Der beste Ratschlag, den du je bekommen hast?
Um Hilfe fragen macht dich nicht schwächer, sondern stärker.
Was lernst du gerade, was du noch nicht so gut kannst?
Geduldig sein – was ich stark unter Beweis stellen muss, wenn es um die Adaption von KI geht, aber auch im privaten Bereich, da ich Ungarisch lerne und mir zwar Hilfe von KI hole, aber dies nicht das Sprachenlernen ersetzen kann.
Was würdest du ändern wenn du die Macht dazu hättest?
Die Gesellschaft von Vorurteilen und Diskrimierungen befreien.
Welche Superheldinnenkraft hättest du gerne?
Gedächtnisfotografie: die Fähigkeit, alles, was ich sehe oder lese, sofort und dauerhaft im Gedächtnis zu behalten und mich so mit noch mehr Expert*innen austauschen zu können.