
Vreni Jäckle





Was treibt dich an?
Meine Unzufriedenheit
Der beste Ratschlag, den du je bekommen hast?
Wenn man den ganzen Tag drinnen sitzt, fühlt man sich im Verhältnis zum Raum zu groß. Das ändert sich beim Rausgehen.
Was lernst du gerade, was du noch nicht so gut kannst?
Geduld. Und Tätowieren!
Was würdest du ändern wenn du die Macht dazu hättest?
Die Modebranche mit ihren Machtstrukturen dekolonialisieren! Und damit: existenzsichernde Löhne für alle Arbeiter*innen in der Modebranche, angefangen bei der Rohstoffproduktion auf Baumwollplantagen.
Welche Superheldinnenkraft hättest du gerne?
Ein fotografisches Gedächtnis wäre praktisch!
Vreni Jäckle
Vreni Jäckle findet sich seit über acht Jahren an der Schnittstelle zwischen Mode und Medien wieder. Gepaart mit dem Interesse für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit ist es kein Wunder, dass sie nach einem Studium im Medien- und Kommunikationsbereich und einem Volontariat bald Co-Founder und Geschäftsführerin von Fashion Changers wurde, um all diese Leidenschaften zu verbinden. Fashion Changers ist das große Herzensprojekt, das die Medienwelt um eine kritische Stimme im Modebereich erweitern will und darüber hinaus eine Anlaufstelle für alle ist, die sich mit einem kooperativen Ansatz in eine bessere Modewelt aufmachen wollen. Vreni ist bei Fashion Changers Teil der Geschäftsführung und außerdem für die kreative Leitung zuständig.
Vreni liebt Vintagemode, schonungslos ehrliches Feedback, guten Rotwein und bewundert trotz des Überflusses Kleidersammlungen wie die von Iris Apfel.
Themen
Mode & Klima, Mode & Feminismus, Lesungen zu Themen aus dem Buch Secondhandmarkt, Recommerce-Entwicklungen, Intersektionalität, Wandel in der Modebranche
Sprachen
Deutsch, Englisch
Formate
Referenzen
- Fashion Changers Konferenz
- PLATTE (Wool for Future, Moderation)
- Deutsches Rotes Kreuz
- HTW Hack Your Fashion
- Universität Rostock
- Stadt Aachen





Was treibt dich an?
Meine Unzufriedenheit
Der beste Ratschlag, den du je bekommen hast?
Wenn man den ganzen Tag drinnen sitzt, fühlt man sich im Verhältnis zum Raum zu groß. Das ändert sich beim Rausgehen.
Was lernst du gerade, was du noch nicht so gut kannst?
Geduld. Und Tätowieren!
Was würdest du ändern wenn du die Macht dazu hättest?
Die Modebranche mit ihren Machtstrukturen dekolonialisieren! Und damit: existenzsichernde Löhne für alle Arbeiter*innen in der Modebranche, angefangen bei der Rohstoffproduktion auf Baumwollplantagen.
Welche Superheldinnenkraft hättest du gerne?
Ein fotografisches Gedächtnis wäre praktisch!