Unlearn Patriarchy mit MMW VOICES Speakerinnen
Das Patriarchat ist nicht nur ein gesellschaftliches Konstrukt, es ist eine Denkweise, die unser Leben auf tief verwurzelte Weise prägt. Unlearn Patriarchy, im September 2022 im Ullstein Verlag erschienen, setzt genau hier an: Die Essaysammlung zeigt, wo das System beginnt, wie es unser Zusammenleben beeinflusst und warum es höchste Zeit ist, alte Muster zu hinterfragen. Der Sammelband vereint kluge, aufrüttelnde und inspirierende Beiträge von Autor*innen, die sich mit den drängenden Fragen unserer Zeit beschäftigen. Welche Rolle spielen Sprache, Erziehung, Medien und Wirtschaft dabei, patriarchale Strukturen aufrechtzuerhalten? Warum sind sie oft so schwer zu durchbrechen? Und vor allem: Wie können wir lernen, sie zu verlernen?
Unsere Speakerinnen Lisa Jaspers, Naomi Ryland, Teresa Bücker, Olaolu Fajembola, Kristina Lunz und Tebogo Nimindé- Dundadengar teilen in diesem Buch ihre Erfahrungen und ihr Wissen – und geben wertvolle Impulse für Veränderung.
Praktische Ansätze, um Machtverhältnisse zu durchbrechen
Doch es geht nicht nur um Theorie – dieses Buch liefert auch ganz praktische Ansätze, um eingefahrene Denkweisen zu hinterfragen und bestehende Machtverhältnisse ins Wanken zu bringen. Wie können wir unsere Arbeitswelt gerechter gestalten? Welche Rolle spielen weibliche Vorbilder in Medien und Politik? Und warum ist es so wichtig, dass sich feministische Kämpfe nicht nur auf einzelne Sphären beschränken, sondern gesellschaftsübergreifend gedacht werden? Die Autorinnen von Unlearn Patriarchy geben tiefgehende Einblicke in die Mechanismen des Patriarchats und zeigen auf, wie jede*r Einzelne aktiv zu einer Veränderung beitragen kann.
Unsere Speakerinnen für Veranstaltungen buchen
Lisa Jaspers & Naomi Ryland: Unternehmerinnen und Autorinnen, die mit Starting a Revolution bereits gezeigt haben, dass Wirtschaft feministisch, nachhaltig und menschlich sein kann.
Teresa Bücker: Journalistin und Autorin, die sich intensiv mit Care-Arbeit, Zeitgerechtigkeit und feministischer Politik auseinandersetzt.
Olaolu Fajembola: Gründerin von tebalou, einem Shop für diverses Spielzeug, das Kindern eine realistische und vielfältige Welt eröffnet.
Kristina Lunz: Feministische Außenpolitik ist ihr Herzensthema – als Mitgründerin des Centre for Feminist Foreign Policy kämpft sie für eine gerechtere Welt.
Tebogo Nimindé-Dundadengar: Diversity-Expertin und Coach, die Organisationen dabei hilft, echte Chancengleichheit zu schaffen.
Mut zur aktiven Veränderung
Dieses Buch bietet eine unverzichtbare Perspektive auf das, was es bedeutet, tief verankerte Strukturen zu verlernen – und den Mut zu fassen, neue Wege einzuschlagen. Wer sich mit feministischen Themen beschäftigt oder einfach verstehen möchte, wie wir als Gesellschaft gerechter werden können, wird hier wertvolle Anregungen finden. Unlearn Patriarchy ist eine kraftvolle Einladung, sich aktiv an der Veränderung zu beteiligen.